Luftverkehr

Luftverkehr Definition

Der Luftverkehr wird als Verkehrsträger für den Gütertransport häufig eingesetzt bei

  • verderblichen Gütern wie Obst und Gemüse;
  • wertvollen Waren mit geringem Platzbedarf (Uhren, Schmuck);
  • eiligen Waren (Ersatzteile, Medikamente).

Vorteile

  • schnell;
  • sicher.

Nachteile

  • teuer;
  • nicht für alle Gewichte und Volumen möglich;
  • nicht überall verfügbar in der Fläche (viel weniger Flughäfen als Bahnhöfe);
  • muss eingebettet werden (von Flughafen zu Flughafen reicht nicht);
  • Umweltbelastung.