Marktbeobachtung

Marktbeobachtung Definition

Marktbeobachtung bedeutet: ein Unternehmen beobachtet den Markt über einen Zeitraum (während eine Marktanalyse zeitpunktbezogenen ist, also zum Beispiel der Markt zum Stand Januar des Jahres 01 vor Einführung eines neuen Produkts durch das Unternehmen).

Beispielhafte Fragen bei der Marktbeobachtung:

  • Wie entwickelt und verändert sich der Markt (Wachstum, Schrumpfung, Verschiebung der Nachfrage, Preisentwicklung etc.)?
  • Welche Trends, welche Innovationen gibt es?
  • Wie ändert sich das Kaufverhalten der Konsumenten?
  • Was machen die anderen Marktteilnehmer und Wettbewerber?

Während man also nach einer Marktanalyse eine Art Foto mit Datum hat (das schon bald veraltet sein kann), dreht man mit einer Marktbeobachtung eine Art Film und bleibt laufend oder zumindest über eine gewisse Zeit am Ball.