Asset Deal
Asset Deal Definition
Asset Deal bezeichnet eine Form des Unternehmenskaufs; die Wirtschaftsgüter des Kaufobjekts – Vermögen und Schulden – werden einzeln erworben.
Das Gegenstück ist der Share Deal (die Anteile werden gekauft).
Beispiel
A hält 100 % der Anteile an der Auto GmbH. Diese besitzt 10 Autos, die sie als Leihwagen vermietet, ein Darlehen in Höhe von 100.000 € sowie einen Kundenstamm (auf Vertragsbasis) mit 100 Kunden, sonst nichts. Es gibt 2 Mitarbeiter.
Die Leihwagen GmbH kauft der Auto GmbH die 10 Autos für 300.000 € ab, den Kundenstamm für 200.000 € (die Verträge werden unter Zustimmung der Kunden übertragen) und übernimmt das Darlehen (dafür werden ihr 100.000 € gutgeschrieben), sie bezahlt in Summe 400.000 €; zudem übernimmt sie die Arbeitsverträge der 2 Mitarbeiter.
Die Leihwagen GmbH hat somit indirekt das gesamte Leihwagen-Geschäft der Auto GmbH übernommen, in dem sie alles einzeln gekauft hat.
Alternativ hätte sie auch A die Anteile an der Auto GmbH abkaufen können (Share Deal).
Der Asset Deal scheint umständlich, hat aber seine Gründe: man weiß genau, was man kauft und sich einhandelt (während man das beim gesamten Unternehmenskauf per Share Deal nicht weiß, da ein Unternehmen zahlreiche rechtliche Verpflichtungen / Risiken / Altlasten haben kann, die man unwissend / ungewollt mit kauft).
Zudem gibt es steuerliche und bilanzielle Gründe für einen Asset Deal.