Die Doppelte Buchführung bezeichnet das System, mit dem Buchführungspflichtige ihre Geschäftsvorfälle erfassen müssen.
Beispiel
Erhaltene Anzahlungen resultieren daraus, dass der Kunde auf von ihm getätigte Bestellungen eine Anzahlung an den Lieferanten vor Fertigstellung bzw. Abnahme leistet.