GoB

Stetigkeit

Grundsatz der Stetigkeit

Stetigkeit als einer der GoB ist für den Jahresabschluss erforderlich, um Abschlüsse vergleichbar zu machen.

Klarheit und Übersichtlichkeit

Grundsatz der Klarheit und Übersichtlichkeit

Klarheit in der Buchführung

Vollständigkeit

Grundsatz der Vollständigkeit

Einzelbewertung

Grundsatz der Einzelbewertung

Der Einzelbewertungsgrundsatz (§ 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB) als eines der GoB verlangt, dass Vermögensgegenstände und Schulden einzeln zu bewerten sind.

Going-Concern-Prinzip

Going-Concern-Prinzip Definition

Periodenabgrenzung

Periodenabgrenzung Definition

Saldierungsverbot

Saldierungsverbot Definition

Das Saldierungsverbot des § 246 Abs. 2 Satz 1 HGB als eines der GoB besagt, dass

GoB

GoB Definition

Das HGB bezieht sich an mehreren Stellen auf die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (kurz: GoB).

Maßgeblichkeitsprinzip

Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz

Realisationsprinzip

Realisationsprinzip Definition

Das Realisationsprinzip ist eines der allgemeinen Bewertungsgrundsätze des § 252 HGB bzw. der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung.

Pages

Subscribe to RSS - GoB