Ausschussquote
Ausschussquote Definition
Bei der Produktion fällt oft Ausschuss an, d. h. Teile, die nicht in Ordnung sind (und auch nicht mehr nachgebessert werden können).
Die Ausschussquote gibt das Verhältnis vom Ausschuss zur gesamten Produktionsmenge an.
Beispiel
Es werden täglich 1.000 Schokoladenosterhasen produziert. Davon sind 20 Ausschuss (zerdetscht o. ä.).
Die Ausschussquote ist 20 / 1.000 = 0,02 = 2 %.
(In dem Fall ist der Ausschuss nicht unbedingt Abfall, sondern könnte eventuell eingeschmolzen und wiederverwendet werden.)
Die Ausschussquote soll natürlich möglichst gering sein, sie ist eine Zielgröße, die – als Verschwendung, Ineffizienz und Entsorgungsproblem – kontinuierlich verbessert werden soll.
Zum anderen muss sie eingeplant werden. Im obigen Beispiel können eben auch nur 980 Stück ausgeliefert werden und wenn 1.000 geliefert werden müssen, muss mehr produziert werden.