Controlling-Organisation
Controlling-Organisation Definition
Im Hinblick auf die Einordnung des Controllings im Unternehmen und dessen Zuständigkeit stellen sich 2 Fragen:
- Wem ist das Controlling unterstellt? (An wen berichten die Controller?)
- Für welchen Bereich ist die jeweilige Controlling-Abteilung zuständig: für den gesamten Konzern / das gesamte Unternehmen? Nur für ein Geschäftsfeld (z. B. LKW-Sparte)? Nur für einen Bereich? (Vertriebscontrolling, Produktionscontrolling usw.); anders gefragt: wieviele Controlling-Abteilungen gibt es?
Das Controlling kann im Unternehmen (oder anderen Organisationen)
- in der Linie eingeordnet sein (Liniencontrolling): z. B. als eine Abteilung unter dem Finanzvorstand / Leiter Finanzen oder
- als Stabsstelle (Stabscontrolling), die von der Unternehmensleitung eingesetzt wird und diese direkt unterstützt und ihr zuarbeitet.
Zudem kann Controlling erfolgen:
- zentral (nur an einer Stelle, "in der Zentrale") oder
- dezentral (aufgeteilt, an mehreren Stellen, "vor Ort"; die dezentralen Controlling-Einheiten sind dann aber oft einem zentralen Controlling unterstellt).