Forward Sourcing

Forward Sourcing Definition

Forward Sourcing ist eine Beschaffungsstrategie; sie bedeutet eine frühe Einbindung von Lieferanten, bereits bei der Produktentwicklung, -konzeption und -planung.

Beispiel

Ein Getriebelieferant wird von einem Autobauer bereits einbezogen, bevor das neue Automodell überhaupt fertig konzipiert / konstruiert ist, weit vor Markteinführung.

Letztlich läuft das auf eine gemeinsame Produktentwicklung von Unternehmen und Lieferant hinaus. Das Unternehmen entwickelt Module oder Bauteile nicht alleine selbst und beschafft sie dann nach Fertigentwicklung des Produkts bei „irgendwelchen“ Lieferanten, sondern entwickelt sie mit einem vorbestimmten Lieferanten gemeinsam.

Das machen zum Beispiel Autobauer nicht für jede Schraube oder jeden Becherhalter, aber für komplexere Produkte wie etwa Getriebe oder Cockpits.