Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnis Definition

Arbeitnehmer können bei Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses ein einfaches oder qualifiziertes Arbeitszeugnis verlangen.

Ein einfaches Arbeitszeugnis enthält nur Daten wie Name, Geburtsdatum sowie Dauer, Art und Aufgaben des Arbeitsverhältnisses.

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis enthält darüber hinaus eine Beurteilung hinsichtlich Qualifikation, Arbeitsleistung und Sozialverhalten.

Das Arbeitszeugnis muss klar und wahr sein, aber auch wohlwollend formuliert sein (um die berufliche Zukunft des Arbeitnehmers nicht zu gefährden). Da dies nicht immer in Einklang zu bringen ist, werden üblicherweise Textklauseln verwendet, bei denen dann Personalfachleute zwischen den Zeilen lesen können, "was wirklich ist".

In begründeten Fällen kann auch ein Zwischenarbeitszeugnis verlangt werden (z.B. interner Arbeitsplatzwechsel, Vorgesetztenwechsel, Eintritt in Mutterschutz usw.).