Einfuhrkontingente
Einfuhrkontingente Definition
Einfuhrkontingente sind mengen- oder wertmäßige Beschränkungen für den Import von Waren für einen bestimmten Zeitraum (z.B. ein Jahr).
Beispiel
Land A verhängt ein Einfuhrkontingent für Stahl aus Land B in Höhe von 50.000 Tonnen für das Jahr 2017. D.h., Land B bzw. dessen Unternehmen dürfen im Jahr 2017 in Summe maximal 50.000 Tonnen in das Land A liefern.
Einfuhrkontingente gehören zu den sog. nicht-tarifären Handelshemmnissen.
Alternative Begriffe: Importkontingente.