Exportquote
Exportquote Definition
Die Exportquote setzt die Exporte (die Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen) eines Landes / einer Volkswirtschaft ins Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Formel
Exportquote = Exporte / BIP.
Beispiel
Die Exporte eines Landes in einem Jahr seien 300 Mrd. €, das Bruttoinlandsprodukt betrage 1.000 Mrd. €.
Dann ist die Exportquote in dem Jahr 300 Mrd. € / 1.000 Mrd. € = 0,30 = 30 %.
Weitere Bedeutung
Die Exportquote wird mitunter nicht wie oben volkswirtschaftlich, sondern betriebswirtschaftlich verwendet.
Dann meint sie den Anteil der Exportumsätze an den gesamten Umsätzen des Unternehmens. In dem Fall werden Umsätze ins Verhältnis zu Umsätzen gesetzt, ganz anders als bei der volkswirtschaftlichen Berechnung (das BIP ist unter anderem um Vorleistungen bereinigt).
Diese betriebswirtschaftliche Exportquote wird manchmal auch für ganze Branchen oder Regionen (etwa ein Bundesland) berechnet.