Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Definition

Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (kurz: VGR) ist eine Buchführung und Statistik einer ganzen Volkswirtschaft. Die VGR erfasst sowohl die Entstehung als auch die Verwendung der in einer Periode (ein Jahr oder ein Quartal) erbrachten gesamten Leistung einer Volkswirtschaft.

Sie berechnet z.B. das Bruttoinlandsprodukt, das Bruttonationaleinkommen sowie die Bruttowertschöpfung.