Headcount
Headcount Definition
Headcount („Zählung der Köpfe“) ist die Mitarbeiterzahl eines Unternehmens, der Personalbestand.
Planung und Controlling
Diese Kennzahl wird für die Planung und das Personalcontrolling verwendet.
Sie kann nach Bereichen, Abteilungen, Standorten, Funktionen und anderen Kriterien ausgewertet werden.
Problem
Die Personalkapazität spiegelt der Headcount nur unzureichend wider: Vollzeit- und Teilzeitmitarbeiter werden einfach als Köpfe gezählt, obwohl es natürlich einen Unterschied macht, ob jemand wöchentlich 40 Stunden oder 20 Stunden arbeitet.
Deshalb verwendet man ergänzend oft Vollzeitäquivalente (Full Time Equivalents, kurz: FTE), die auf volle Stellen umrechnen und damit die zeitliche Kapazität angeben (ein Vollzeit- und zwei „Halbzeit“-Mitarbeiter sind 3 Köpfe, aber nur zwei Vollzeitäquivalente).
Alternative Begriffe: Head Count.
Beispiel
Beispiel: Headcount berechnen
Ein Produktionsunternehmen mit Auftragsfertigung hat 10 Mitarbeiter in der Fertigung, die alle Vollzeit (40 Stunden wöchentlich) arbeiten.
In der Auftragsannahme arbeiten 3 Halbtagskräfte je 20 Stunden wöchentlich. Umgerechnet in Vollzeitäquivalente (40 Stunden) sind diese 60 Stunden 1,5.
In der Buchhaltung arbeiten 2 Teilzeitkräfte, die 12 bzw. 18 Stunden arbeiten. Umgerechnet in Vollzeitäquivalente sind diese 30 Stunden 0,75.
Der Headcount kann dann so dargestellt bzw. geplant werden:
Headcount | Vollzeitäquivalente | |
---|---|---|
Fertigung | 10 | 10 |
Auftragsannahme | 3 | 1,5 |
Buchhaltung | 2 | 0,75 |
Summe | 15 | 12,25 |
Erläuterung
Der Headcount zählt einfach die Köpfe: 10 + 3 + 2 = 15.
Die Vollzeitäquivalente rechnen die Arbeitsstunden in Vollzeitstellen um: 10 + 1,5 + 0,75 = 12,25.
Headcount und Vollzeitäquivalente
Man benötigt beide Zahlen: den Headcount beispielsweise ganz banal für die Anzahl der einzurichtenden Arbeitsplätze, IT-Zugänge, Gehaltsabrechnungen, die Planung der Betriebsausflüge und so weiter; die Vollzeitäquivalente für die verfügbare Personalkapazität und die Betrachtung und Planung der Personalkosten.