Objektivität

Objektivität Definition

Objektivität bei einer statistischen Untersuchung oder einem Test (z.B. für Studenten oder Bewerber) bezieht sich darauf, inwiefern die Ergebnisse von der Durchführung, Auswertung und Interpretation der Personen, die die Untersuchung leiten bzw. durchführen, abhängen.

Eine Untersuchung ist dann (sehr) objektiv, wenn die Ergebnisse nicht davon abhängen, ob Herr Meier oder Frau Huber eine Studie oder ein Experiment durchführt, auswertet und interpretiert.

Das ist gar nicht so selbstverständlich. Es kann durchaus sein, dass ein erfahrener Wissenschaftler (z.B. Psychologe) etwas anders interpretiert als ein junger Forscher.

Die Frage nach der Objektivität ist nicht mit Ja ("objektiv") oder Nein ("nicht objektiv") zu beantworten, sondern kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein.

Die Objektivität ist (neben der Reliabilität und Validität) eines der sog. Gütekriterien für Tests.