Rendite

Rendite Definition

Die Rendite eines Wertpapiers / einer Geldanlage ist die prozentuale Zunahme oder Abnahme (dann ist die Rendite negativ) des investierten Betrags pro Zeiteinheit (i.d.R. Jahr).

Beispiel

Ein Anleger kauft eine Aktie für 100 € und diese hat ein Jahr später einen Kurswert von 106 €. Die Jahresrendite ist (106 € - 100 €) / 100 € = 0,06 = 6 %.

Hätte der Anleger in der Zeit auch noch eine Dividende erhalten, wäre diese ebenfalls in die Berechnung der Aktienrendite einzubeziehen.

Höhere Renditen sind i.d.R. mit höheren Risiken verbunden bzw. in der Finanzwirtschaft wird dies eher umgekehrt betrachtet: die Anleger verlangen für das Eingehen von Risiken (z.B. Aktie statt Staatsanleihe) eine Risikoprämie und damit eine höhere Rendite.