Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung Definition

Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, kurz SEA) ist ein Bestandteil des Suchmaschinenmarketings.

Es funktioniert so:

Ein Unternehmen vereinbart mit der Suchmaschine, dass bei bestimmten Suchbegriffen Werbung des Unternehmens oberhalb, neben, unterhalb o. ä. der eigentlichen Suchergebnisse angezeigt wird.

Beispiel

Eine Autoversicherung bucht Begriffe (Keywords) wie "Autoversicherung", "Kfz-Versicherung" oder "Vollkasko"; sucht jemand in der Suchmaschine nach diesen Begriffen, soll Werbung der Versicherung angezeigt werden.

Bezahlt werden soll ein Betrag pro Click (alternativ: pro 1.000 Anzeigen).

An welcher Position die Anzeige erfolgt, z. B. als erste oder vierte Platzierung, hängt vom Preis / der Zahlungsbereitschaft der um die Anzeigenplätze konkurrierenden Unternehmen ab. Es liegt i. d. R. eine Auktion zugrunde, mit der Werbeplätze für das Keyword versteigert werden.

Keywords, die viel einbringen können (z. B. den Abschluss eines Kfz-Versicherungsvertrags, der über mehrere Jahre Tausende von € Volumen haben kann), sind i. d. R. viel teurer (z. B. 30 € pro Klick) als Begriffe wie Wattestäbchen oder Feuerzeug.

Vorteil:

Für das werbende Unternehmen hat Suchmaschinenwerbung den Vorteil, dass die Person, der Werbung angezeigt wird, durch die Eingabe des Suchbegriffs zumindest prinzipiell Interesse an dem Thema bekundet hat (ganz anders bei Fernsehzuschauern). Sie ist damit sehr zielgerichtet: man erreicht im Wesentlichen die richtigen Personen zur richtigen Zeit (dann, wenn sie gerade etwas brauchen).

Nachteil:

Gerade bei heiß umkämpften Keywords wie Versicherungen oder Reisen können die Click-Preise sehr hoch sein – und ein Click ist noch keine Buchung / kein Vertragsabschluss / kein Kauf.