Marketing

Marketing

Marketing ist die Ausrichtung des Unternehmens am Markt und an den Kundenbedürfnissen.

Es ist ein Konzept, ein Unternehmensbereich und eine betriebswirtschaftliche Disziplin.

Alternative Begriffe: Absatzmarketing, Absatzwirtschaft, Marketing-Management, Vermarktung.

Inhalte

  • Was ist Marketing?

    Hier geht es um die Definition, Marketingziele sowie die verschiedenen Marketingausrichtungen (Konsum- und Investitionsgüter-, Handels- und Dienstleistungs- sowie Non-Profit-Marketing).

  • Strategisches Marketing

    Das Strategische Marketing befasst sich mit den weitreichenden, langfristigen Fragestellungen und Entscheidungen des Marketings.

  • Käuferverhalten

    Das Käuferverhalten umfasst Modelle und Konzepte, die das Verhalten der Konsumenten erklären sollen (Involvement, S-R-Modell, S-O-R-Modell, Means-End-Kette, Elaboration-Likelihood-Modell).

  • Marktforschung

    Marktforschung ist der Weg, um Kundenbedürfnisse und den Markt (einschließlich wichtiger Marktkennzahlen wie Marktpotenzial oder Marktvolumen) zu verstehen.

  • Marketing-Mix

    Der Marketing-Mix mit den 4 Marketinginstrumenten Produkt-, Preis- Kommunikations- und Distributionspolitik ist der zentrale Ansatz für ein systematisches Marketingmanagement.

  • Internationalisierung

    Internationalisierung umfasst zum einen die verschiedenen zeitlichen Markteintrittsstrategien in internationale Märkte (Wasserfall-, Sprinkler- und Brückenkopfstrategie), zum anderen die konkreten Möglichkeiten (Export, Lizenzierung, Repräsentanz oder Vertriebsgesellschaft im Ausland).

  • Marketingcontrolling

    Marketingcontrolling enthält wichtige Kennzahlen wie Auftragseingang, Auftragsbestand und Wiederkaufrate.