Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR) Definition

Die Marketingwirkung der Öffentlichkeitsarbeit als Instrument der Kommunikationspolitik ist weniger auf einzelne Produkte gerichtet, als auf das gesamte Unternehmen bzw. dessen Image.

Die Öffentlichkeit soll das Unternehmen kennenlernen und soll es mit bestimmten Eigenschaften und Werten verbinden (z.B. Vertrauen, Transparenz, Fairness, Nachhaltigkeit, Soziale Verantwortung etc.).

Die Öffentlichkeitsarbeit zielt nicht nur – im Gegensatz zur Werbung – auf potenzielle und bestehende Kunden ab, sondern richtet sich auch an andere Gruppen, z.B. Arbeitnehmer (Präsentation als guter Arbeitgeber), Umweltverbände (Akzeptanz als umweltfreundliches Unternehmen), Investoren, Verbraucherschutz etc.

Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit sind u.a. Pressearbeit / Pressemitteilungen, Teilnahme an Gesprächsrunden, Podiumsdiskussionen, Konferenzen und Talkshows, Interviews, die Bereitstellung von Lernmaterialien z.B. für Schulen, Pressekonferenzen, Geschäftsberichte, Unternehmensbroschüren, die Pflege von Kontakten z.B. über soziale Medien, Analystenkonferenzen, Road Shows, öffentliche Spenden für karitative und soziale Belange, Förderung regionaler Einrichtungen, Finanzierung spezieller Lehrstühle, Tag der offenen Tür, etc.