Direktmarketing

Direktmarketing Definition

Beim Direktmarketing nimmt das Unternehmen direkten Kontakt zum Kunden auf, z.B. per Post / Mailing (Werbebrief, Prospekt, Kundenmagazin) oder Telefon oder über soziale Medien, mittels Umfragen oder Gewinnspielen, etc.

Ziel des Direktmarketing ist es u.a., mit Kunden längerfristig bzw. dauerhaft in Kontakt zu bleiben und auch die Reaktionen der Kunden mit der sog. Response Rate möglichst unmittelbar zu messen: "Wie viele Kunden (bzw. Prozent der Kunden) haben nach Versand des neuen Katalogs bestellt?", "Wie viele Kunden haben den zugesandten Gutschein eingelöst?".

Zudem kann das Direktmarketing auf die Zielgruppe zugeschnitten werden und nur diese wird angesprochen (während bei Massenwerbung hohe Streuverluste auftreten können).

Beispiele für Direktmarketing

Ein Autohaus schreibt seine Kauf- und Servicekunden an, um sie zur Präsentation eines neuen Modells einzuladen.

Ein Versandhaus versendet Kataloge für das neue Jahr an seine Kunden.

Ein Onlinehändler führt ein Preisausschreiben im Internet durch.

Eine Parfümerie verschickt Gratisproben an ausgewählte Kunden.

Eine Versicherung verschickt Newsletter an ihre Kunden.

Alternative Begriffe: Dialog-Marketing, Dialogmarketing, direct marketing, Direktwerbung.