Auftragsbestand

Auftragsbestand Definition

Der Auftragsbestand als Kennzahl des Marketings gibt an, in welchem Volumen ein Unternehmen noch offene Aufträge vorliegen hat.

Der Auftragsbestand nimmt durch Auftragseingänge zu, durch Abarbeitung / Fertigstellung von Aufträgen ab.

Ein hoher Auftragsbestand sichert die Auslastung des Unternehmens in den kommenden Monaten und ist ein früher Indikator für die künftigen Umsätze.

Beispiel

Ein Maschinenbauunternehmen hat am 1. Januar 01 Aufträge im Wert von netto 500.000 € vorliegen.

Es erhält im Januar zwei Auftragseingänge in Höhe von 100.000 € und 300.000 €.

Zudem stellt es im Januar Aufträge über 300.000 € fertig und liefert diese an Kunden aus.

Der Auftragsbestand am 31. Januar 01 ist: 500.000 € + 400.000 € - 300.000 € = 600.000 €.