Barkapitalerhöhung

Definition Barkapitalerhöhung

Bei der Barkapitalerhöhung erfolgt die Kapitalerhöhung – d.h., die Erhöhung des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft – durch die Ausgabe neuer Aktien gegen Geld.

Die Barkapitalerhöhung stellt den Regelfall der Kapitalerhöhung da. Darüber hinaus gibt es die Sachkapitalerhöhung.

Alternative Begriffe: Kapitalerhöhung gegen Bareinlage, Kapitalerhöhung gegen Bareinzahlung.

Beispiel Barkapitalerhöhung

Für ein Beispiel zur Durchführung einer Barkapitalerhöhung vgl. ordentliche Kapitalerhöhung.