Fremdkapitalrentabilität
Fremdkapitalrentabilität Definition
Die Fremdkapitalrentabilität bzw. Fremdkapitalrendite bezeichnet die "Verzinsung" des eingesetzten Fremdkapitals, ausgedrückt in %.
Die Fremdkapitalrentabilität berechnet sich mit der Formel: Fremdkapitalzinsen / Fremdkapital.
Der Begriff Fremdkapitalrentabilität ist insofern etwas unglücklich, als eigentlich die durchschnittlichen Fremdkapitalkosten aus Sicht des Unternehmens berechnet werden.
Fremdkapitalrentabilität Formel
Die Fremdkapitalrendite lässt sich nach folgender Formel berechnen:
Fremdkapitalrentabilität = Fremdkapitalzinsen / Fremdkapital.
Die Berechnung der Fremdkapitalrentabilität soll an einem einfachen Beispiel gezeigt werden:
Beispiel: Fremdkapitalrentabilität berechnen
Ein Unternehmen hat von 2 Banken jeweils ein verzinsliches Darlehen erhalten:
- Darlehen 1 über 1 Mio. €, Zinssatz: 6 % sowie
- Darlehen 2 über 1 Mio. €, Zinssatz 5 %.
In der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens wurden somit (in dem GuV-Posten Zinsen und ähnlichen Aufwendungen) insgesamt 110.000 € (60.000 € für Darlehen 1 sowie 50.000 € für Darlehen 2) als Zinsaufwand verbucht.
Die Fremdkapitalrentabilität beträgt: 110.000 € / 2.000.000 € = 0,055 = 5,5 %.
D.h., die durchschnittlichen Fremdkapitalkosten des Unternehmens betragen 5,5 %.