Gaußklammer

Gaußklammer Definition

Die Gaußklammer bzw. Gaußklammerfunktion bestimmt für reelle Zahlen die nächstkleinere ganze Zahl (von der Ausgangszahl aus betrachtet jeweils links auf dem Zahlenstrahl).

Als Symbole für die Gaußklammer werden [x] – also eckige Klammern – oder ⌊x⌋ verwendet.

Beispiel

Für die Zahl 3,7 ist der (Funktions-)Wert der Gaußklammer(funktion) [3,7] = 3.

Für die Zahl -2,2 ist der Wert der Gaußklammer [-2,2] = -3.

Die Gaußklammer rundet also nicht so ab, wie man es im Alltag gewohnt ist (teilt man z.B. 1 € durch 9, erhält man 0,111111111 €; man würde hier kaufmännisch auf 0,11 € abrunden – mit der Gaußklammer hingegen auf 0 €).