Hybride Konsumenten
Hybride Konsumenten Definition
Beim Verbraucherverhalten zeigte sich in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung: immer mehr Kunden kaufen zum einen günstig ein (Discounter, Schnäppchen, Angebote), zum anderen aber auch Premiumprodukte bis hin zu Luxusprodukten.
Man nennt diese hybride Konsumenten oder hybride Kunden.
Das Bild dazu ist der gut gekleidete Kunde, der mit seinem Luxusschlitten vor dem Discounter parkt, dessen Angebote im Schaukasten studiert und dort anschließend einkauft.
Dieses Kaufverhalten erschwert die Zielgruppendefinition und -ansprache, man kann die Kunden als Zielgruppe nicht mehr so leicht in Schubladen stecken: "Herr Meier ist ein Billigkäufer und gehört nicht zu unserer Zielgruppe" oder "Herr Meier ist ein Premiumkonsument, genau unsere Zielgruppe", sondern Herr Meier kauft mal so und mal so ein, je nachdem, wie wichtig ihm etwas ist und wie gut bzw. ausreichend auch die Qualität bei günstigen Anbietern ist.
Alternative Begriffe: Hybrides Konsumentenverhalten.