Lieferbereitschaftsgrad

Lieferbereitschaftsgrad Definition

Ein Lieferbereitschaftsgrad von z.B. 95 % besagt, dass von 100 Bestellungen 95 zeitgerecht erfüllt werden konnten. Die Bestellungen müssen keine Kundenbestellungen sein, es können auch interne "Bestellungen" sein, z.B. wenn ein Uhrenhersteller für 100 Uhren teils unterschiedliche Zifferblätter benötigt und die Arbeitsstation "Zifferblätter" diese zum jeweiligen Produktionszeitpunkt bereitstellen muss.

Der Lieferbereitschaftsgrad wird für verschiedene Zeiträume gemessen, z.B. täglich, wöchentlich oder monatlich.

Ein Lieferbereitschaftsgrad von 100 % ist gar nicht immer das Ziel, da dies oft durch hohe Vorrats- bzw. Sicherheitsbestände teuer erkauft werden muss; oft werden Liefergrade im Bereich 95 bis 98 % angestrebt.

Alternative Begriffe: Lieferbereitschaft, Lieferfähigkeit, Liefergrad, Servicegrad.