Logarithmus Basiswechsel
Logarithmus Basiswechsel Definition
Der Taschenrechner kann Logarithmen nur für zwei Basen berechnen; für
- den dekadischen Logarithmus zur Basis 10, z.B. log10 1.000 = 3 (1.000 eingeben und die LOG-Taste drücken) und
- den natürlichen Logarithmus zur Basis e (der Eulerschen Zahl 2,71828 ...), z.B. loge 2 = 0,69315 (gerundet; 2 eingeben und die LN-Taste drücken); dieser wird oft mit ln abgekürzt, also ln 2 für loge 2.
Andere Logarithmen, z.B. zur Basis 3, kann man also nicht direkt mit dem Taschenrechner berechnen – aber indirekt über einen Umweg, den Basiswechsel:
Beispiel
Es soll ein Logarithmus zur Basis 3 berechnen werden:
log3 81
Das Ergebnis ist 4 (weil 34 = 81).
Um das mit dem Taschenrechner zu berechnen, führt man einen Basiswechsel durch, ersetzt also die Basis, die nicht geht (im Beispiel 3) durch eine Basis, die geht (also e oder 10).
Mit dem natürlichen Logarithmus:
log3 81 = ln 81 / ln 3 = 4
Mit dem Zehnerlogarithmus:
log3 81 = log10 81 / log10 3 = 4