Null-Fehler-Strategie
Null-Fehler-Strategie Definition
Die Null-Fehler-Strategie in der Produktion zielt darauf ab, Fehler zu vermeiden statt diese später durch aufwändige und teure Nachbesserungen und Korrekturen zu beheben.
Auf einen anderen Bereich – die Medizin – übertragen könnte man sagen: Prävention und Vorsorge werden einer Behandlung vorgezogen.
Das erfordert vieles: eine hohe Qualität der eingesetzten Materialien, geschulte Mitarbeiter, eine gute Organisation, funktionierende / entsprechend gewartete Maschinen etc.
Alternative Begriffe: Null-Fehler-Prinzip, Null-Fehler-Produktion, Null-Fehler-Qualität.