Zeitreihenanalyse
Zeitreihenanalyse Definition
Eine Zeitreihe ist das Ergebnis der Erfassung, Messung, Beobachtung o.ä. zu mehreren Zeitpunkten bzw. über einen bestimmten Zeitraum (sog. Längsschnittdaten); die Daten der Zeitreihe sind chronologisch geordnet.
Beispiele sind die monatliche Arbeitslosenstatistik, die jährliche Inflationsrate oder die täglichen Börsenkurse.
Die Zeitreihenanalyse
- untersucht zum einen vergangene Werte auf Muster und Gesetzmäßigkeiten (z.B. gibt es saisonale Schwankungen?, ist ein klarer Trend erkennbar?)
- und soll zum anderen Prognosewerte liefern.