Angebotsinflation
Angebotsinflation Definition
Angebotsinflation– in Abgrenzung zur Nachfrageinflation – bedeutet, dass die Inflation von den Anbietern (Produzenten) ausgeht.
Dafür gibt es 2 mögliche Gründe:
- die Herstellungskosten der Unternehmen steigen, z.B. weil der Ölpreis steigt (Kosteninflation);
- die Unternehmen können höhere Gewinne realisieren (z.B. wenn viele Konsumgütermärkte von Monopolisten oder Oligopolen beherrscht werden und wenig Wettbewerb herrscht).
Alternative Begriffe: angebotsbedingte Inflation, angebotsinduzierte Inflation.