Gewinnermittlung
Gewinnermittlung Definition
Bei den 3 Gewinneinkunftsarten (Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Einkünfte aus Gewerbebetrieb sowie Einkünfte aus selbständiger Arbeit) sind die Einkünfte der steuerliche Gewinn (der vom handelsrechtlichen Gewinn i.d.R. abweicht).
Für dessen Ermittlung gibt es 4 Gewinnermittlungsarten:
- Betriebsvermögensvergleich (Regelfall)
- Einnahmenüberschussrechnung (Ausnahme / Vereinfachung für Freiberufler, Kleingewerbetreibende und Kaufleute mit geringen Umsätzen und Gewinnen, vgl. Buchführungspflicht);
- Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen nach § 13a EStG (vereinfachte Gewinnermittlung für Land- und Forstwirte);
- Tonnagebesteuerung: Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr nach § 5a EStG.