Implizite Funktionen
Implizite Funktionen Definition
Implizite Funktionen sind nicht explizit definiert (wie z.B. bei f(x) = y = 6 - x, wo man direkt Funktionswerte y erhält, wenn man Werte für x einsetzt), sondern über eine Gleichung, die x und y enthält (und nicht nach y aufgelöst ist).
Beispiel
Eine implizite Funktion ist:
2x + 2y = 12.
Wenn sich die Gleichung nach y auflösen lässt (wie im Beispiel), wird die implizite Funktion zu einer expliziten Funktion:
2y = 12 - 2x
y = (12 - 2x) / 2
y = 6 - x
Kontrolle. Wenn man das oben einsetzt, erhält man:
2x + 2(6 - x) = 12
2x + 12 -2x = 12
12 = 12.
Alternative Begriffe: Implizit definierte Funktion, Implizite Gleichung.