Make-to-Order

Make-to-Order Definition

Make-to-Order ist Auftragsfertigung: es liegen Aufträge von Kunden oder Händlern vor und diese werden entsprechend gefertigt.

Auftragsfertigung gibt es vor allem in Branchen, in denen die Produkte nicht standardisiert, sondern individuell sind, z.B. Anlagen- und Maschinenbau, Schiffswerft usw.

Dabei kann es sein, dass

  • die Produkte selbst bereits durch den Hersteller endgültig bestimmt sind und der Kunde nur eine bestimmte Anzahl beauftragt (z.B. 10 LKW),
  • dass die Produkte auf Kundenwunsch konfiguriert werden (z.B. bestimmte Farben, Motorleistung, Zusatzausstattung; Assemble-to-Order) oder
  • dass die Produkte erst nach den Kundenwünschen entwickelt und konzipiert werden (Engineer-to-Order, z.B. ein Spezial-LKW mit 8 Achsen und Elektroantrieb).

Das Gegenstück wäre Make-to-Stock (Lagerfertigung).