Passiva
Passiva Definition
Die Passiva eines Unternehmens sind aus der rechten Seite der Bilanz ersichtlich: sie zeigen die Kapitalherkunft bzw. Mittelherkunft (woher kommt das Kapital des Unternehmens?) an.
Die Passiva eines Unternehmens werden insbesondere unterteilt in (vgl. § 266 Abs. 3 HGB, Passivseite):
- Eigenkapital
- Rückstellungen
- Verbindlichkeiten
- Passive Rechnungsabgrenzung sowie
- Passive latente Steuern.
Während die Aktiva eines Unternehmens meist greifbar sind (Gebäude, Maschinen, Vorräte etc.), stellen die Passiva eher Vermerke dar (wem schuldet das Unternehmen Geld?; was steht den Eigentümern zu?).
Wichtig für eine Analyse ist die Fristigkeit: das Eigenkapital hat keinen Rückzahlungstermin und steht somit zeitlich unbegrenzt zur Verfügung; die unter den Verbindlichkeiten ausgewiesenen Lieferantenrechnungen hingegen sind meist innerhalb weniger Tage fällig.
Alternative Begriffe: equity and liabilities, Gesamtkapital, Passivposten, Passivseite.