Wirtschaftliche Integration
Wirtschaftliche Integration Definition
Werden mehrere Märkte zu einem größeren Markt zusammengeführt, bezeichnet man das als Wirtschaftliche Integration.
Stufen der Wirtschaftlichen Integration
Je nachdem, wie stark die Integration ist, unterscheidet man verschiedene Stufen (von oben nach unten verstärkt sich die Integration):
- Präferenzzone
- Freihandelszone
- Zollunion
- Gemeinsamer Markt (Binnenmarkt)
- Wirtschaftsunion
- Währungsunion.
Beispiel
Die Märkte vieler europäischer Länder wie Deutschland, Italien oder Dänemark sind zu einem gemeinsamen Markt, dem europäischen Binnenmarkt, zusammengefasst.
Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital können innerhalb dieses europäischen Marktes frei die jeweiligen Landesgrenzen überschreiten (während das bezüglich USA, Bolivien oder Kenia anders ist).
Da die EU-Mitgliedsländer auch ihre Wirtschaftspolitik abstimmen, handelt es sich auch um eine Wirtschaftsunion und – beschränkt auf die EU-Länder, die auch den Euro als Währung haben (Dänemark z. B. nicht) – um eine Währungsunion.