Annuitätenmethode
Definition Annuitätenmethode
Die Annuitätenmethode ist eine dynamische Investitionsrechnung und baut auf der Kapitalwertmethode auf.
Die Annuitätenmethode wandelt einen Betrag mit einer einfachen Formel in gleichbleibende Zahlungen (Annuitäten) um.
Eine Investition ist vorteilhaft, wenn die Annuität (und damit auch der Kapitalwert) größer als 0 ist.
Vorgehensweise
Der errechnete Kapitalwert wird mit dem Annuitätenfaktor bzw. Kapitalwiedergewinnungsfaktor (auf Basis desselben Kapitalisierungszinses) multipliziert.
Die Annuität stellt einen gegenüber einer absoluten Größe wie dem Kapitalwert verständlicheren Vergleichsmaßstab dar, nämlich den jährlichen Mehrertrag, den eine Investition erbringt
Annuitätenfaktor bzw. Kapitalwiedergewinnungsfaktor
Der Kapitalwiedergewinnungsfaktor (KWF) bzw. Annuitätenfaktor lautet:
KWF = [(1 + i)n × i] / [(1 + i)n - 1]
Dabei ist i der Kalkulationszinssatz, n ist die Anzahl der Perioden.
Der Annuitätenfaktor ist der Kehrwert des Rentenbarwertfaktors.
Annuitätenmethode Beispiel
Vgl. das Beispiel zur Annuität.