Virales Marketing
Virales Marketing Definition
Der Begriff "Virales Marketing" ist relativ neu, was dahinter steckt ist altbekannt: Mund-zu-Mund-Propaganda, übertragen auf das Internet.
Im Gegensatz zu der altbekannten Mundpropaganda werden heute andere Beziehungen, Netzwerke und Plattformen genutzt: früher musste man wirklich von einem guten Produkt oder einem interessanten (lustigen oder spannenden) Werbespot weitererzählen, heute können Empfehlungen und positive Produkterfahrungen v.a. über die sozialen Netzwerke schnell und an viele Personen gleichzeitig weitergegeben werden. Die Werbebotschaft verbreitet sich dadurch viral, d.h. exponentiell und schnell.
Das Ziel des viralen Marketings ist zum einen, Aufmerksamkeit zu erzielen und zum anderen, den Empfänger dazu zu bringen, die Botschaft weiter zu verbreiten.
Unternehmen bzw. deren Werbeagenturen versuchen, das virale Marketing gezielt in Gang zu setzen, z.B. durch die Platzierung von Werbespots auf Videoplattformen oder durch den Aufbau einer speziellen Website.
Alternative Begriffe: Empfehlungsmarketing, virale Werbung, Viral-Marketing, Viralmarketing.