Zum Hauptinhalt
Welt der BWL
Betriebswirtschaft in der Praxis

Search form

You are here

Home » VWL » Mikroökonomie

Einführung Mikroökonomie

Einführung Mikroökonomie

Zur Einführung in die Mikroökonomie sollen kurz vorab einige grundlegende Konzepte und Begriffe erläutert werden:

  • Knappheit:
    • Freie Güter
    • Ökonomisches Prinzip
  • Allokation:
    • Pareto-Effizienz
    • Tauschwirtschaft
    • Edgeworth-Box
    • Kaldor-Hicks-Kriterium
  • Komparative Statik
  • Positive und normative Theorie
  • Homogene und heterogene Güter
  • Arbeitsteilung
  • Knappheit
  • Allokation
  • Komparative Statik
  • Positive und normative Theorie
  • Homogene und heterogene Güter
  • Arbeitsteilung
‹ Mikroökonomie hoch Knappheit ›
  • Datenschutz / Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Copyright 2011 - 2025 Janedu UG (haftungsbeschränkt)