Nullvektor

Nullvektor Definition

Bei einem Nullvektor sind alle Elemente 0. Der Nullvektor wird oft als 0 geschrieben (wie auch die Zahl 0) – oder wie unten bei den Beispielen.

Beispiele

Ein zweidimensionaler Nullvektor:

$$a = \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \end{pmatrix}$$

Ein dreidimensionaler Nullvektor:

$$b = \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}$$

Das sind zwei verschiedene Nullvektoren: Der erste Vektor könnte z.B. die Anzahl der Gold- und Silbermedaillen eines Landes bei einem Sportwettbewerb angeben (jeweils 0), der zweite Vektor die Anzahl der Gold-, Silber- und Bronzemedaillen (jeweils 0), enthält also noch eine weitere Information ("auch keine Bronzemedaille").