Arbeitszeitmodelle
Arbeitszeitmodelle Definition
Arbeitszeitmodelle sind z.B.
- Arbeit auf Abruf
- Gleitzeit
- Vertrauensarbeitszeit
- Teilzeit
- Altersteilzeit
- Jobsharing (als Sonderform der Teilzeit)
- Telearbeit
- Funktionszeit
- Schichtarbeit.
Unternehmen haben i.d.R. mehrere Arbeitszeitmodelle; so machen manche Mitarbeiter Jobsharing mit festen Anwesenheitszeiten, während andere Gleitzeit nutzen. Welche Arbeitszeitmodelle jeweils angewendet werden können, hängt stark von dem jeweiligen Bereich ab (Produktion, Verwaltung, Kundenservice etc.), da die Funktionsfähigkeit des Unternehmens letztlich sichergestellt sein muss.
Alternative Begriffe: Arbeitszeitflexibilisierung, flexible Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeitmodelle.