Finanzwissenschaft

Finanzwissenschaft Definition

Die Finanzwissenschaft als Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre befasst sich mit der Rolle des Staates in der Wirtschaft, zum Beispiel mit der Frage,

  • welche Aufgaben (und Ausgaben) der Staat hat (Bildung, Infrastruktur, soziale Sicherung),
  • wie er Geld erhält (Steuereinnahmen, Kredite) oder
  • wann der Staat in den Markt eingreifen sollte.

Dazu gehören Themen wie Öffentliche Güter, Externe Effekte, Staatshaushalt und Staatsverschuldung, Besteuerung / Steuerwirkungslehre, Subventionen und Umverteilung.